Markus Schultz ist seit vielen Jahren als Schauspieler auf der Bühne des Theater BAAL aktiv.
2020 war er in der deutsch-französischen Fassung von Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran zu sehen, gefolgt von der Bühnenproduktion Elisa und die Schwäne (2021). 2022 präsentierte er mit Völlig ausgebucht sein erstes Solo-Stück. 2025 kehrt er mit der deutschsprachigen Inszenierung von Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran auf die BAAL-Bühne zurück.
Markus Schultz studierte Schauspiel in Mannheim und arbeitet seitdem freischaffend für Theater-, Film-, Synchron- und Hörspielproduktionen. Er war u. a. am Nationaltheater Mannheim, am Jungen Staatstheater Wiesbaden und am Theater Heidelberg zu sehen, bevor er 2014–2016 festes Ensemblemitglied der Westfälischen Kammerspiele Paderborn wurde. Seit 2016 tourt er mit verschiedenen Produktionen durch D, A, CH und LUX. Seit 2017 ist er Teil von Theater Carnivore, einer der wenigen professionellen Wanderbühnen Deutschlands. Markus arbeitet zudem als Theaterpädagoge an Schulen (Improtheater, Workshops zu Themen wie Cybermobbing). Als Sprecher ist er seit 2011 tätig, unter anderem für den Klett-Verlag und für Hörspiele, wie den SWR-Tatort „Terrorvögel“ und „Anomalia“. Seit 2018 ist er auch als Synchronschauspieler aktiv, aktuell im KiKA zu hören als Belfort in der Serie „Belfort & Lupin“.